+41 61 401 16 61

Blog


Ibrahim

Er ist so gross, dass man ihn kaum übersehen kann. Aber was man ihm nicht ansieht, ist nicht minder «gross»: Seine Ausbildung und sein Charme, von dem sich noch manch einer hierzulande eine Scheibe abschneiden könnte…

Fangen wir bei seiner Ausbildung an: Ibrahim ist Fitness-Oekonom, was er in Zürich studierte. Damit nicht genug: Er verfügt über eine ganze Reihe von Zusatz-Qualifikationen, die ihn als kompetenten Instruktor und Berater des gesamten Fitness-Angebots ausweisen. So ist er kompetent als Ernährungsberater, was ja das A und O der Einweisung in das Trainingsprogramm ist. Dazu gehört seine Ausbildung als Stoffwechselberater. Was das ist, kann man am ehesten bildlich umschschreiben: Was «oben» reinkommt (durch den Mund, z.B. als Schoggi, Alkohol oder andere Dickmacher), kommt eben leider nicht «unten» wieder raus, sondern reichert sich gemeinerweise in Bauch, Hüfte und Gesäss an… Welche Techniken es braucht, um das unerwünschte «Anreichern» zu verhindern oder gar abzutragen, das kann der Stoffwechselberater seinen Klienten beibringen.

Dann versteht sich Ibrahim in der heiklen Materie des Rückentrainings, einem Fitness-Bereich, das beste fachliche Einweisung erfordert, sollen die  Klienten nicht zu Patienten werden. Aber kommt mal ein Patient, eingewiesen von einem Arzt zu uns, so ist er bei Ibrahim sowieso in besten Händen. Denn Ibrahim ist auch Reha-Trainer. Ein Reha-Trainer weiss, wie man nach der Heilung beispielsweise eines Knochenbruchs die Extremität wieder in einen gesunden Bewegungsablauf integriert. Aber Achtung: Reha-Training ist präventive Gesundheitsbetreuung nach der Reha (Reha = Rehabilitation) und umfasst nach der ärztlichen und physotherapeutischen Heilung das Aufbautraining für die Wiedererlangung von Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht.

Ja, und schliesslich ist Ibrahim auch Trainer in einer unseren beliebtesten «Disziplinen» - dem Group-Fitness, zumal dem mit neuen Techniken ergänzten TRX-Intervall, das die meisten der Körperglieder trainiert und körperlich auch anspruchsvoll ist.

Und, wie fühlt er sich im Fitness-Mühlematt Oberwil, nach seinem ersten Arbeitsjahr? «Die Atmosphäre ist sehr sehr gepflegt, aber auch schön: Der Gruppen-Saal, die beiden Milon-Zirkel und die obere Etage mit Intensivtrainings-Geräten bieten mit den hohen Fenstern zur gegenüberliegenden Natur des Birsigs viel Tageslicht und machen die Räume luftig», sagt er unbeabsichtigt geschäftstüchtig. Tatsächlich schätzen die älteren Mitglieder die Tageslicht-Atmosphäre, und Ibrahim hört immer wieder, dass dies auch ein Grund für deren Motivation zum Trainieren ist.

Ibrahim ist trotz seines jungen Alters von 30 Jahren schon seit sechs Jahren im Beruf. Er wohnt in unserer Region in Pratteln und steht den Mitgliedern des Fitness-Mühlematt Oberwil in Vollzeit zu 60 Prozent zur Verfügung. Die anderen 40 Prozent arbeitet er im Partner-Fitness-Center in Baden. Seit er bei uns im November 2018 seine Stelle angetreten hat, gehört er bereits zu den beliebtesten Trainern des Teams, was nicht zuletzt seinem Charme und seiner Aufmerksamkeit zuzuschreiben ist. Auf die Frage, was er denn für ein Landsmann sei, kam die Antwort wie aus der Kugel und voller Stolz geflogen: Kurdistan. Und Karl Mays «Durchs wilde Kurdistan» hat er sowieso gelesen. Wer es auch gelesen hat, weiss: Die «wilden» Kurden haben einen sanften Kern…

Fragen?

Für Fragen und Anregungen wende Dich bitte an Jürg
(blog@fitness-muehlematt.ch)