Genauer: seit 20 Jahren, seit 1998 nämlich. Also schon seit dem Vorgänger-Betrieb, dem er keinen Schweisstropfen nachtrauert. Denn mit dem Fitness Mühlematt ist er «super zufrieden - 100 Prozent auf jeden Fall», meint er betont bestimmt.
Renato ist Informatiker und arbeitet also am Bildschirm. Und schon allein deswegen ist ihm die Bewegung, die körperliche Betätigung absolut wichtig: «Wenn ich mich nicht bewegen kann, werde ich hässig.» Und «hässig» werden ist in seinem Beruf mit sensiblen Kundenkontakten nicht erwünscht. Also sieht er sich vor: mit körperlichem Ausgleich.
Als Informatiker schätzt er selbstverständlich, dass er seine Leistungen im Milon-Zirkel sowohl im Kraft-, wie auch im Ausdauer-Bereich via seine persönliche Milon-Speicherkarte an seinem Bildschirm dokumentiert erhält und damit seinen Trainingsstand jederzeit überprüfen kann.
Sein Kraft- und Ausdauer-Training im Fitness-Center betreibt er zudem als Konditionstraining für seine grosse Leidenschaft: Er ist nämlich ein leidenschaftlicher Tänzer, zumal im Tango, den er auf den Parketts an verschiedenen Tanzveranstaltungen im In- und Ausland ausübt. Das Ausdauer-/Kraft-Training verhilft ihm das Körperbewusstsein zu erhöhen und zu bewahren. Dafür ist er bereit, wöchentlich bis zu vier Mal zwischen dreiviertel und einer ganzen Stunde Training aufzuwenden. Dann sei er auf dem Höchststand seiner Motivation…
Übrigens hat er auch das Senso-Pro-Training entdeckt, das in relativ kurzer Zeit den Bewegungs- und Gleichgewichtsapparat ganz anders herausfordert und trainiert, als man es mit herkömmlichen Geräten zu erreichen vermag.
Am Fitness Mühlematt gefällt ihm zudem der Tüchlein-Service, womit er stets saubere und frische Frottés zur Verfügung hat (allerdings nur im Jahresabonnement inbegriffen).