+41 61 401 16 61

Blog


Jérôme

Der 22-jährige Jérôme hat eine Lehre als Automechaniker gemacht. Nun bereitet er sich auf eine zweite Karriere vor, die doch noch um einiges anspruchsvoller sein dürfte und nebst «Muckis» in den Oberarmen auch «Muckis» in den Hirnwindungen erfordert: die Polizeischule. Er will sich dafür im Kanton Baselland bewerben, denn schliesslich wohnt er im Leimental.

Wenn man mit ihm in der Garderobe ins Gespräch kommt, fällt bald einmal auf, dass er nicht nur «Bizeps» am Körper hat, sondern dass bei ihm als Gesprächspartner ein sehr ausgeglichener Charakter zum Vorschein kommt. Er ist hochmotiviert im Training, man sieht ihn regelmässig, und er grüsst sehr freundlich und zuvorkommend. Alles Eigenschaften, die man an einem angehenden «Freund und Helfer» schätzt, und nach denen ja auch das moderne Baselbieter Polizeikorps Ausschau hält.

Da man bei der Polizei heute sowieso viel «Grips im Oberstübli» braucht - bei all den zunehmenden Aufgaben und strengeren Gesetzen - ist gleichwohl der körperliche Fitnesszustand eine wesentliche Voraussetzung für diesen Beruf. Ich gebe zu, dass ich Jérôme nicht ganz zu folgen vermochte, als er mir seinen komplizierten Trainingsplan schilderte: Massen-Phase, Definition, Nahrungstechnik, Eiweiss-Balance etc. Immerhin fügte er noch an, sei für ihn das «Crossfit-Training» auch Hobby…

Auf jeden Fall komme ihm die angenehme Stimmung im Fitness-Mühlematt motivisch sehr entgegen. Er spricht in seiner jugendlichen Sprache sogar von «Bombenstimmung», denn es habe hier «alles, was notwendig ist», um seine Bedürfnisse zu erfüllen: Kraft und Ausdauer, Kurse und kompetente Instruktoren.

Na dann hoffe ich, dass dank Fitness-Mühlematt das Baselbieter Polizeikorps einen tüchtigen, intelligenten und fiten Mitarbeiter gewinnen kann.

Fragen?

Für Fragen und Anregungen wende Dich bitte an Jürg
(blog@fitness-muehlematt.ch)